
Team
Die Leitung der Klinik für Kardiologie I obliegt Prof. Dr. med. Sebastian Kerber und die Leitung der Klinik für Kardiologie II Priv.-Doz. Dr. med. Anja Schade. Durch die kooperative Führung wird das Leistungsspektrum der Klinik deutlich erweitert. Hier sind insbesondere die Verfahren der nicht-invasiven kardialen Bildgebung und der interventionellen Rhythmologie zu erwähnen.
Die Oberärzte unserer Klinik haben sich langjährig im Bereich der Diagnostik und Therapie kardiovaskulärer Krankheitsbilder qualifiziert. Jeder von ihnen beherrscht das gesamte Spektrum der Kardiologie. Darüber hinaus haben die Oberärzte Spezialtechniken etabliert, weiterentwickelt und verfolgen diese auch im Rahmen klinisch-orientierter wissenschaftlicher Fragestellungen. Wir werden unterstützt durch:
- langjährig eingearbeitete, erfahrene Gesundheits- und Krankenfachpfleger/-innen
- speziell ausgebildetes pflegerisches Personal, z. B. auf den Intensivstationen
- fachspezifisch ausgebildete Arzthelferinnen und medizinisches Assistenzpersonal im Herzkatheter- und Funktionsbereich
- das nicht-ärztliche Personal der Tagesklinik und unsere ambulante Versorgungseinrichtung
- das Personal der Sekretariate, Sozialarbeiterinnen, Physiotherapeuten, Mitarbeitende der Rezeption, u.v.a. mehr
Chefarzt - Klinik für Kardiologie I

Chefarzt - Klinik für Kardiologie I
Prof. Dr. med. Sebastian Kerber
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie, internistische Intensivmedizin
Chefarzt der Klinik für Kardiologie I - interventionelle Kardiologie und kardiale Bildgebung
Ärztlicher Direktor am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin
- Mitglied der European Society of Cardiology
- Mitglied des ALKK (Arbeitskreis leitende kardiologische Krankenhausärzte)
- Mitglied des BDI (Berufsverband Deutscher Internisten)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin
Die Weiterbildungsermächtigungen von Prof. Dr. Kerber finden Sie hier.
Chefärztin - Klinik für Kardiologie II

Chefärztin - Klinik für Kardiologie II
Priv.-Doz. Dr. med. Anja Schade
Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie mit Zusatzqualifikationen interventionelle Kardiologie und Rhythmologie
Chefärztin der Klinik für Kardiologie II - Rhythmologie und interventionelle Elektrophysiologie
Mitglied im Nukleus der Arbeitsgruppe Elektrophysiologie der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK)
Oberärzte - Klinik für Kardiologie I

Priv.-Doz. Dr. med. Sebastian Barth
Ltd. Oberarzt Fachbereich Kardiologie I
Facharzt für Innere Medizin,
Facharzt für Kardiologie, interventionelle Kardiologie (DGK), Zusatzqualifikation Herzinsuffizienz (DGK)
Zuständigkeit / Spezialgebiete:
Transkatheter-Herzklappenprogramm, interventioneller ASD/PFO-Verschluss, echokardiographische Diagnostik, kardiale CT-Diagnostik

Dr. med. Daniel Hansch
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, interventionelle Kardiologie (DGK)
Leitung Herzkatheterlabor, Strahlenschutzbeauftragter
Zuständigkeit / Spezialgebiete:
Transkatheter-Herzklappenprogramm, Koronarinterventionen, CTO-Interventionen, echokardiographische Diagnostik, Notfallmedizin

Dr. med. Martina Hautmann
Fachärztin für Innere Medizin,
Fachärztin für Kardiologie, Zusatzbezeichnung internistische Intensivmedizin, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Zuständigkeit / Spezialgebiete:
Herzinsuffizienzstation, internistische Intensivmedizin, Diagnostik und Therapie der fortgeschrittenen Herzinsuffizienz, echokardiographische Diagnostik, kardiale MRT-Diagnostik

Giorgi Jashiashvili
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Zusatzqualifikation interventionelle Kardiologie (DGK)
Zuständigkeit / Spezialgebiete:
Koronarinterventionen, echokardiographische Diagnostik, Herzinsuffizienzstation

Dr. med. Jan Kikec
Facharzt für Innere Medizin
Facharzt für Kardiologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Zusatzbezeichnung internistische Intensivmedizin
Zusatzqualifikation interventionelle Kardiologie (DGK)
Zusatzqualifikation Herzinsuffizienz (DGK)
Zusatzqualifikation Kardiale Magnetresonanztomographie Level I (DGK)
Zuständigkeit / Spezialgebiete:
Duplexsonographische und echokardiographische Diagnostik, Transkatheter-Herzklappenprogramm, Koronarinterventionen, internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin

Georg Michael König
Facharzt für Innere Medizin,
Facharzt für Kardiologie, Zusatzbezeichnung internistische Intensivmedizin, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, interventionelle Kardiologie (DGK), ABS-Experte (DGI)
Zuständigkeit / Spezialgebiete:
Transkatheter-Herzklappenprogramm, Koronarinterventionen, echokardiographische Diagnostik, Diagnostik und Therapieder fortgeschrittenen Herzinsuffizienz, internistische Intensivmedizin, Hygiene- und Transfusionsbeauftragter, Ethikberater

Tome Ristov
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Zusatzbezeichnung interventionelle Kardiologie (DGK)
Zuständigkeit / Spezialgebiete:
Koronarinterventionen, echokardiographische Diagnostik, Transkatheter-Herzklappenprogramm
Oberärzte - Klinik für Kardiologie II

Artur Berkovitz
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Spezielle Rhythmologie und Schrittmachertherapie (Univ. Montréal)
Spezialgebiete:
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen, Herzschrittmacher, ICD- und kardiale Resynchronisationstherapie

Dr. med. Elena Sauer
Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie, spezielle Rhythmologie (DGK/EHRA)
Zuständigkeit / Spezialgebiete:
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen, Herzschrittmacher-, ICD- und kardiale Resynchronisationstherapie, VT-Unit

Dr. med. Karin Nentwich
Fachärztin für Innere Medizin, Kardiologie, Sportmedizin
Sportkardiologie und spezielle Rhythmologie (DGK/EHRA)
Spezielle Devicetherapie (DGK/EHRA)
Zuständigkeit / Spezialgebiete:
Sportmedizinisches Zentrum (zertifiziertes Zentrum vom bayerischen Sportärzteverband), Laktatdiagnostik, rhythmologische Sarkoidoseambulanz

Leposava Mihajloska
Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie
Zusatzqualifikation Spezielle Rhythmologie/Invasive Elektrophysiologie
Spezialgebiete:
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
Diagnostik und Nachsorge von Herzschrittmachern, ICD- und kardiale Resynchronisationstherapie
Echokardiographische Diagnostik

Mourad Haj Abdo
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Zusatzqualifikation interventionelle Kardiologie (DGK)
Zusatzqualifikation Herzinsuffizienz (DGK)
Heart failure specialist (ESC/HFA)
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Acute cardiovascular care specialist (ESC/ACVC)
Spezialgebiete:
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen, Herzschrittmacher, ICD- und kardiale Resynchronisationstherapie