Pulsed Field Ablation - Jetzt auch mit 3D-Mappingsystem!
Eine neue Technologie belebt in letzter Zeit die Katheterablation von Rhythmusstörungen: die gepulste Ablation oder auch Pulsed Field Ablation genannt. Dabei wird das Gewebe nicht durch thermische Energie (Wärme oder Kälte, wie es in den letzten Jahren Standard war) verödet, sondern durch das Anlegen von elektrischen Spannungen, die über die Entstehung von Poren in den Zellwänden zur Inaktivierung der Zellen führen. Diese Technologie ist am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt seit drei Jahren etabliert.
Seit einem Monat steht uns auch der sogenannte Varipulsekatheter zur Verfügung, mit dem schnell und einfach die Pulmonalvenen bei Vorhofflimmern verödet werden können. Dabei handelt es sich um einen circuläre Lassokatheter, der sich der Form Ihrer Pulmonalvenen gut anpasst. Neu ist, dass dieser Katheter auch im 3D-Mapping-System dargestellt werden kann. Im Gegensatz zu anderen Systemen ermöglicht dies ein strahlensparendes Vorgehen. Die Prozedur kann unter einer Stunde durchgeführt werden und ist hocheffektiv.