A A A

#PULSEDAY 2025

Datum
13.03.2025
Zeit
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Ort
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt
Von-Guttenberg-Straße 11
97616 Bad Neustadt a. d. Saale
Zusatz für Ort
Foyer | Zentrum für ambulante Medizin (ZaM) | Haus 3
Zielgruppe
Patienten und Angehörige, Geöffnet für externe Teilnehmer,
Kompetenz
Fachkompetenz

Details

#PULSEDAY: Fühle Deinen Puls!

Herzrhythmusstörungen sind in Deutschland neben der koronaren Herzkrankheit (KHK) und der Herzschwäche der häufigste Grund für eine Aufnahme ins Krankenhaus. 1,5 bis 2 Millionen Menschen leiden hierzulande allein an Vorhofflimmern, der häufigsten anhaltenden Rhythmusstörung. Und 20 bis 30 Prozent der ischämischen Schlaganfälle gehen auf Vorhofflimmern zurück. Diese und andere Rhythmusstörungen frühzeitig zu erkennen – etwa indem man seinen Puls regelmäßig misst – und rechtzeitig zu behandeln, kann vor chronischem Leid bewahren.

Mit dem Ziel, Fälle von unbemerktem Vorhofflimmern aufzudecken und dadurch Schlaganfälle in der Bevölkerung drastisch zu senken, hat die Herzstiftung die Awareness-Kampagne #PULSEDAY am 1. März initiiert. Die Kernbotschaft des #PULSEDAY: Jeder sollte wissen, wie man seinen Puls richtig fühlt und misst. Denn besonders durch regelmäßiges Puls-Selbstmessen lassen sich einfach und effektiv Unregelmäßigkeiten des Herzschlags aufdecken und Folgeerkrankungen wie Schlaganfälle und Herzschwäche vermeiden.

Anlässlich des bundesweiten #PULSEDAY lädt die Klinik für Kardiologie II am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt am 13. März 2025 zu einem Aktionstag ein, um das Bewusstsein für Herzrhythmusstörungen zu stärken.

……………………………………………………………………………………………………………………………

Die Aktionen im Ãœberblick:
 

Aufklärung und Information – Puls

  • Warum ist Pulsmessung wichtig?
  • Welche Erkrankungen stecken hinter unrhythmischem Puls?
  • Welche Diagnostikmöglichkeiten gibt es?
  • Was können die Folgen sein? 

Aufklärung und Information – Interventionen bei Vorhofflimmern 

  • Ablation 
  • Interventioneller Vorhofverschluss

Aufklärung und Information – Thema Schlaganfall

Puls-Messung unter Anleitung

  • Wie misst man den Puls richtig?
    (ggf. EKG vor Ort - bei aktueller auffälliger Puls-Messung)

Blutdruck-Messung & Blutzucker-Messung

……………………………………………………………………………………………………………………………

Neben den Expertinnen und Experten am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt ist die Apotheke am Campus (u. a. Blutzucker-Messung) und die Deutschen Herzstiftung mit einem Info-Stand vertreten.

Der Aktionstag findet am Donnerstag, dem 13. März 2025 von 08.00 bis 13.00 Uhr im Foyer des Zentrums für ambulante Medizin (ZaM) im Haus 3 am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
 

Notfall Information

Zentrale Rufnummer

Tel: +49 9771 66-0

Anfahrt & Parken

Termin vereinbaren

Cookies ändern